![]() |
Chesapeake Bay Retriever |
Ursprungsland: U.S.A.
Allgemeines Erscheinungsbild
Als Meister an Land wie im Wasser wurde der Chesapeake Bay
Retriever für die Wasserjagd entwickelt, um in den widrigsten Witterungs- und
Wasserbedingungen stand zu halten, oft auch das Eis zu durchbrechen und
anstrengende Apporte auszuführen. Häufig muss der Chesapeake während der Arbeit
dem Wind und den Gezeiten entgegentreten, sowie langes Schwimmen in kaltem
Wasser aushalten. Die Rassecharakteristika sind spezifisch darauf zugeschnitten,
dem Chesapeake zu ermöglichen mit Leichtigkeit, Effizienz und Ausdauer zu
arbeiten. Der Kopf des Chesapeake besitzt einen breiten, runden Schädel mit
einem mittleren Stop. Die Kiefer sollten lang und kräftig genug sein, um große
Vögel mit leichtem, sanften Griff zu tragen. Das Haarkleid besteht aus einem
harten, gewellten Deckhaar und einer dichten, feinen, wolligen Unterwolle,
welche viel Fett enthält und für die eisigen, rauen Witterungsbedingungen, in
denen der Chesapeake oft arbeitet, ideal ist. Vom Körperbau her ist der
Chesapeake ein starker, ausgewogener, kräftig gebauter Hund von mittlerer Größe
und mittlerer Körper-, sowie Lauflänge, tief und breit in der Brust, die
Schulter für die volle Freiheit der Bewegung gebaut, und mit keinerlei Neigung
zu Schwäche in irgendeinem Merkmal, insbesondere in der Hinterhand. Die Kraft
sollte allerdings nicht auf Kosten der Beweglichkeit oder Ausdauer gehen. Größe
und Substanz sollten nicht übermäßig sein, da es sich um einen Arbeitsretriever
von aktiver Natur handelt.
Typische Merkmale sind das Auge, welches sehr klar, gelblich oder
bernsteinfarben ist, die Hinterhand, die eine Spur höher ist als die Schultern,
sowie das sich nur an Schultern, Hals, Rücken und Lenden leicht wellende
Deckhaar mit der dichten Unterwolle.
Der Chesapeake wird wegen seines aufgeweckten und fröhlichen Wesens geschätzt,
wegen seiner Intelligenz, seines ruhigen situationsgerechten Verhaltens und
seiner anhänglichen beschützerischen Natur. Übermäßige Scheu oder übermäßig
aggressive Neigungen sind nicht erwünscht in der Rasse, weder als Jagdgebrauchs-
noch als Familienhund.
Ausschließende Fehler: Hunde, welche in den Rassemerkmalen Mängel aufweisen,
sollten ausgeschlossen werden.
Größe
Rüden sollten 58 - 66 cm messen, Hündinnen 53 - 61 cm. Übergroße oder zu kleine
Hunde sind streng zu bestrafen.
Proportionen
Die Höhe vom oberen Schulterblattrand bis zum Boden sollte etwas weniger messen
als die Körperlänge von der Brustbeinlänge bis zum Sitzhöcker. Die Tiefe der
Brust sollte wenigstens bis zum Ellenbogen reichen.
Gewicht
Rüden sollten von 29,5 - 36,5 kg wiegen, Hündinnen von 25 - 32 kg.
Kopf
Der Chesapeake Bay Retriever sollte einen intelligenten Ausdruck haben.
Augen
Die Augen sind von mittlerer Größe, sehr hell, gelblich oder bernsteinfarben und
weit auseinanderliegend.
Ohren
Die Ohren sind klein, hoch am Kopf angesetzt, lose hängend und von mittlerer
Dicke.
Schädel
Der Schädel ist breit und rund mit mittlerem Stop.
Nasenrücken
Der Nasenrücken ist mittelkurz. Der Fang ist etwa gleich lang wie der Schädel,
sich verjüngend, zugespitzt aber nicht spitz.
Lefzen
Sie sind schmal, nicht lose hängend.
Gebiss
Schere wird vorgezogen, aber Zange ist annehmbar. Ausschließende Fehler: Sowohl
Vor- als auch Rückbiss sind auszuschließen.
Hals
Er sollte von mittlere Länge sein, von starker, muskulöser Erscheinung,
gegen die Schulterpartie schmaler werdend.
Oberlinie
Sie sollte zeigen, dass die Hinterhand genauso hoch oder sogar eine
Spur höher ist als die Schultern.
Rücken
Er sollte kurz, kompakt und kraftvoll sein.
Brust
Sie sollte stark, tief und breit sein. Rippenwölbung rund und tief.
Rumpf
Er ist von mittlerer Länge, weder klobig noch karpfenartig aufgezogen,
sondern von unten eher hohl aussehend, da die Flanken gut aufgezogen sein müssen.
Rute
Von mittlerer Länge, mittelschwer am Ansatz. Die Rute sollte gerade
oder leicht gebogen sein, und sollte weder über den Rücken rollen noch einen
seitlichen Knick aufweisen.
Vorderhand
Es sollte keinerlei Neigung zu Schwäche der Vorderhand geben.
Schultern
Sie sollten schräg anliegen, mit voller Aktionsfreiheit, viel Kraft und
ohne Bewegungseinschränkung.
Läufe
Sie sollten von mittlerer Länge sein, gerade, mit guten Knochen und
guter Bemuskelung.
Vordermittelfuß
Leicht schräg gestellt und von mittlerer Länge. Die Vorderläufe sollten
von vorne und hinten gesehen gerade erscheinen. Wolfskrallen an den Vorderläufen
können entfernt werden. Die Hasenpfoten mit guten Schwimmhäuten sollten von
guter Größe sein mit wohlgerundeten, enganliegenden Zehen.
Hinterhand
Eine gute Hinterhand ist wichtig. Sie sollte genau so viel Kraft haben,
wie die Vorderhand. Die Hinterhand sollte keine Anzeichen von Schwäche aufweisen.
Die Hinterhand sollte besonders kraftvoll sein, um die Antriebskraft beim
Schwimmen zu liefern. Die Läufe sollten von mittlerer Länge sein und gerade, mit
guten Knochen und guter Bemuskelung. Die Hinterläufe sollten von vorne und
hinten gesehen gerade erscheinen. Wolfskrallen, falls vorhanden, müssen von den
Hinterläufen entfernt werden. Ausschließende Fehler: Wolfskrallen an den
Hinterläufen sind ein Ausschlussgrund.
Haar
Das Haar sollte dicht und kurz sein, nirgendwo länger als 4 cm, mit
dichter, feiner, wolliger Unterwolle. Das Haar an Gesicht und Läufen sollte sehr
kurz und schlicht sein, mit einer Tendenz, sich nur über Schultern, Hals, Rücken
und Lenden zu wellen. Mäßige Befederung an Hinterhand und Rute ist zulässig. Die
Beschaffenheit des Haarkleides eines Chesapeakes ist sehr wichtig, da der
Chesapeake zur Jagd unter allen Arten von widrigen Witterungsbedingungen
verwendet wird; oft arbeitet er auch in Schnee und Eis. Das Fett des harten
Deckhaares und die wollige Unterwolle sind von ausgesprochenem Wert, um zu
verhindern, dass das kalte Wasser auf die Haut des Chesapeake vordringt, und es
hilft beim schnellen Trocknen. Das Haar des Chesapeakes sollte das Wasser
abstoßen wie Entengefieder. Wenn ein Chesapeake das Wasser verlässt und sich
schüttelt, sollte das Haarkleid überhaupt kein Wasser mehr zurückhalten, sondern
nur noch feucht sein.
Ausschließende Fehler: Ein Haarkleid, welches die Tendenz hat, sich über
den ganzen Körper zu locken, muss ausgeschlossen werden. Befederung von Läufen
und Rute von über 4,5 cm Länge muss ausgeschlossen werden.
Farbe
Die Farbe des Chesapeake Bay Retrievers muss so nahe als möglich seiner
Arbeitsumgebung entsprechen. Jede Farbe von Braun, Binse oder totem Gras ist
annehmbar. Einfarbige Chesapeake werden vorgezogen. Eine Farbe darf der anderen
nicht vorgezogen werden. Ein weißen Fleck an der Brust, am Bauch, an den Zehen
oder hinter den Pfoten (unmittelbar über dem großen Ballen) ist zulässig, aber
je kleiner der Fleck, desto besser; eine durchgehende Färbung wird vorgezogen.
Farbe und Beschaffenheit des Haares müssen beim Richten volle Beachtung erfahren.
"Ehrenwerte" Narben sollten nicht bestraft werden.
Ausschließende Fehler: Schwarze Farbe; Weiß an irgendeinem Körperteil außer der
Brust, Bauch, Zehen oder hinter den Pfoten muss ausgeschlossen werden.
Gangwerk
Das Gangwerk sollte ebenmäßig, frei und mühelos sein und den Eindruck
von großer Kraft und Stärke vermitteln. Von der Seite gesehen sollte es
ausgreifend sein mit keinerlei Einschränkung der Bewegung vorne und viel Schub
hinten, und mit guter Winkelung der Knie- sowie Sprunggelenke. Auf einen
zukommend sollten die Ellbogen keine Anzeichen des Ausdrehens aufweisen. Wenn
der Chesapeake sich von einem wegbewegt, sollte kein Anzeichen von Kuhhessigkeit
vorhanden sein. Bei zunehmender Geschwindigkeit zeigen die Läufe zunehmend die
Tendenz, zu konvergieren, und sich auf der medialen Ebene der Körperachse zu
bewegen.
Wesen
Der Chesapeake Bay Retriever sollte ein aufgewecktes und fröhliches
Wesen mit einem intelligenten Ausdruck besitzen. Mut, Arbeitsfreude,
Aufgewecktheit, Nase, Intelligenz, Liebe zum Wasser, allgemeine Qualität und,
allem voran, Veranlagung sollten bei Auswahl und Zucht des Chesapeake Bay
Retriever erste Beachtung erfahren.
Ausschließende Fehler
1. Hunde, die in den Rassemerkmalen mangeln
2. Vor- oder Rückbiss
3. Wolfskrallen an der Hinterhand
4. Über den gesamten Körper gelocktes Haar oder Neigung dazu
5. Befederung über 4,5 cm lang an der Rute oder Läufen
6. Schwarze Farbe
7. Weiß an irgendeinem Körperteil außer an Brust, Bauch, Zehen oder hinter den
Pfoten
Das Haarkleid und ein insgesamt ausgeglichener Typus haben in der Beurteilung
Vorrang über alle Angaben irgendwelcher Punktetabellen. Der Chesapeake sollte
wohlproportioniert sein; ein Hund mit gutem Haar, der in anderen Punkten
ausgeglichen ist, ist dem vorzuziehen, welcher in einigen Punkten herausragt,
aber in den anderen schwach ist.